Aquarelle aus Norddeutschland

Thema meiner Arbeiten ist, neben der Schönheit der Landschaft, vor allem das Verhältnis zwischen Mensch und Natur.

Die Prägung der Landschaft durch den Menschen zeigt sich für mich besonders in den durch Deichbau dem Meer entrungenen und entwässerten Marschen Nordfrieslands. Weitere Motive sind die Flusslandschaften an Stör und Elbe, insbesondere der sich durch die Gezeiten ständig verändernde Elbstrand. Weit bis ins Binnenland hinein spiegelt sich hier die Verbindung des Flusses mit der Nordsee wider. Aquarelle mit dem Titel „Vorbeigefahren“ zeigen das während der Auto- oder Bahnfahrt am Fenster vorbeiziehende Binnenland. Ein besonderer thematischer Schwerpunkt meiner Bilder liegt auf den Küsten der Nord- und Ostsee, zu denen es mich als ehemalige Inselbewohnerin immer wieder hinzieht.

Meine Bilder entstehen häufig plein air oder, da dies das norddeutsche Wetter oder die Situation häufig nicht zulassen, im Atelier. Grundlage sind dann vor Ort angefertigte Aquarellskizzen und Fotos von Motiven, die ich meist auf Radtouren und Wanderungen erkunde.

Heike Kähler, Aquarell auf Büttenpapier, 2025, Titel: Meeresvögel
NEU: Meeresvögel, 2025, Motivgröße 24 cm x 32,5 cm